AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsbeziehung

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für den Kauf von Eintrittskarten und VIP-Tickets zu sportlichen oder sonstigen Freizeitveranstaltungen unterschiedlicher Veranstalter über die Website www.ergo-tickets.de, welcher durch die SPORTFIVE Germany Activation GmbH (nachfolgend SPORTFIVE) in Vertretung für den jeweiligen Veranstalter (nachfolgend VERANSTALTER) durchgeführt wird.

2. Die Website www.ergo-tickets.de (nachfolgend Website) ist eine Plattform, die von SPORTFIVE Germany Activation GmbH (nachfolgend SPORTFIVE) im Auftrag der ERGO Group AG betrieben wird. SPORTFIVE verkauft – abhängig vom jeweiligen Veranstalter die Tickets lediglich als Kommissionärin oder Vertreterin im fremden Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters. Natürliche Personen sowie Personengesellschaften, die sich registriert haben (nachfolgend: Mitglied), haben über die Website die Möglichkeit, Tickets zu kaufen. Bezüglich der gebuchten Veranstaltung kommt ausschließlich ein Vertrag zwischen Ihnen und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Dafür gelten möglicherweise Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters, die sie ebenfalls vor dem Kauf zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben müssen. Diese treten also neben diese AGB. Im Fall abweichender Bestimmungen haben diese AGB von SPORTFIVE Vorrang. Wer der jeweilige VERANSTALTER ist, wird Ihnen während des Bestellvorgangs angezeigt. Daraus folgt, dass von Ihnen sämtliche Ansprüche bezüglich der Veranstaltung, deren Gestaltung oder im Zusammenhang mit dem Veranstaltungsbesuch ausschließlich gegenüber dem VERANSTALTER geltend zu machen sind. Dies bezieht sich insbesondere auf Ansprüche im Zusammenhang mit dem Ausfall oder der Verlegung einer Veranstaltung oder Programmänderungen.

3.Der Vertragsschluss zwischen Ihnen und dem VERANSTALTER ist lediglich in deutscher Sprache möglich. Der Vertragstext wird durch uns nach Vertragsschluss gespeichert. Er ist Ihnen auf unseren Seiten jedoch nicht zugänglich. Ob der Vertragstext ebenfalls durch den VERANSTALTER gespeichert wird und Ihnen auf dessen Seiten zugänglich ist, entnehmen Sie bitte den jeweiligen AGB des VERANSTALTERS.

§ 2 Vertragsschluss über den Kauf der Tickets

1. Der Vertrag über den Erwerb der Tickets wird ausschließlich zwischen Ihnen und dem jeweiligen VERANSTALTER bzw. mit SPORTFIVE als Kommissionärin geschlossen. Sofern auf ergo-tickets.de Veranstaltungen beworben und der Verkauf von Karten für die VERANSTALTER in Aussicht gestellt wird, stellt dies lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, ein Kaufangebot abzugeben. Wir garantieren damit nicht, dass für die Veranstaltung noch Karten erhältlich sind. Das Angebot für einen Vertragsschluss geht von Ihnen aus, sobald Sie am Ende des Bestellvorgangs das Dialogfeld „zahlungspflichtig bestellen“ angeklickt haben. Die Annahme Ihres Angebotes erfolgt durch uns als Vertreter für den jeweiligen VERANSTALTER oder als Kommissionärin. Sie erfolgt dadurch, dass der VERANSTALTER oder SPORTFIVE Ihnen nach Ihrer Bestellung eine Rechnung für die gebuchten Tickets an die von Ihnen im Rahmen der Registrierung genannte E-Mail-Adresse zusenden. Die Annahme erfolgt demnach noch nicht durch die automatisch generierte Bestellbestätigung, die Ihnen unmittelbar nach Abgabe des Angebots zugeht.

2. Sollte, aus welchen Gründen auch immer, die von Ihnen gewünschte Anzahl der Tickets nicht verfügbar sein, werden Sie hierüber noch vor Abschluss des Vertrages benachrichtigt und Sie sind an Ihr Angebot nicht mehr gebunden. Sie müssen dann eine neue Bestellung aufgeben. Wir behalten uns das jederzeitige Recht vor, Ihr Angebot im Namen des VERANSTALTERS ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Lieferung

1. Der Versand der Tickets erfolgt innerhalb Deutschlands an die von Ihnen mitgeteilte Empfängeradresse durch einen Versanddienstleister. Die Auswahl des Versanddienstleister obliegt dem Veranstalter. Für den Fall, dass ein rechtzeitiger Zugang der Tickets nicht gewährleistet werden kann, besteht alternativ die Möglichkeit der Hinterlegung der Tickets am Veranstaltungsort.
2. Der Versand der Tickets erfolgt nach Eingang der Zahlungsbestätigung. Vorbehaltlich anderweitiger ausdrücklicher Vereinbarungen sind Angaben über Liefertermine unverbindlich.
3. Sofern der Versand der Tickets an Sie nicht möglich ist, weil die Empfängeradresse im Rahmen der Registrierung von Ihnen falsch angegeben wurde, tragen Sie die Kosten für den erfolglosen Versand. Wenn der Empfänger nicht unter der von Ihnen angegebenen Adresse anzutreffen ist und/oder die Tickets nicht in den Briefkasten passen, werden die Tickets gemäß den Bestimmungen des jeweiligen Versanddienstleister hinterlegt.
4. Sie sind verpflichtet, Ihre Tickets umgehend nach Erhalt daraufhin zu überprüfen, ob diese mit Ihrer Bestellung übereinstimmen und uns etwaige Abweichungen unverzüglich per Email mitzuteilen. Ihnen wird dann ein weiteres Ticket zugesandt. Sofern keine weitere Zusendung aufgrund des Ausverkaufs der Veranstaltung möglich sein sollte, erstatten wir Ihnen an uns geleistete Zahlungen selbstverständlich zurück.

§ 4 Preise, Ticketinformationen und Zahlungsbedingungen

1. Die Preise sowie die übrigen Ticketinformationen (u.a. Veranstaltungstermine, -orte und -zeiten), die auf der Seite www.ergo-tickets.de aufgeführt sind, sind SPORTFIVE von dem VERANSTALTER übermittelt worden und können sich ändern. Eine Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit dieser Angaben zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung wird ausdrücklich ausgeschlossen. Alleiniger Ansprechpartner bei Ausfall, zeitlicher, räumlicher und/oder terminlicher Verschiebung der Veranstaltung ist ausschließlich der Veranstalter.
2. SPORTFIVE akzeptiert als Zahlungsart abhängig vom jeweiligen Veranstalter Zahlung per Kreditkarte, PayPal und / oder Sofortüberweisung und übermittelt dem Mitglied eine entsprechende Rechnung nach der Bestellbestätigung. Bei der Abwicklung der Zahlung bedient sich SPORTFIVE des Dienstleisters Novalnet. Die Rechnung enthält ein bestimmtes Zahlungsziel. Der Versand der Tickets erfolgt erst dann, sobald die Zahlung auf dem jeweiligen Konto von SPORTFIVE gutgeschrieben ist.

§ 5 Kaufpreiserstattung, Widerrufsrecht

1. Ein Anspruch auf Rücknahme der Tickets und Erstattung des Kaufpreises besteht grundsätzlich nur bei Ausfall und Verlegung von Veranstaltungen. Dieser Anspruch betrifft die Durchführung der Veranstaltung und richtet sich daher gegen den VERANSTALTER. SPORTFIVE übernimmt in einem solchen Fall lediglich die Rückabwicklung im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und dem VERANSTALTER, soweit der VERANSTALTER die entsprechenden Beträge zur Verfügung stellt.
2. Der Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises im Sinne von § 6 Ziffer 1 ist SPORTFIVE im Falle des ersatzlosen Ausfalls der Veranstaltung spätestens vier (4) Wochen nach dem entfallenen Veranstaltungstermin anzuzeigen.
3. Ihre Rechte, sich wegen einer vom VERANSTALTER zu vertretenden Pflichtverletzung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zu lösen oder Schadensersatz zu verlangen, bleiben unberührt.
4. Da SPORTFIVE im Namen der VERANSTALTER Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitgestaltung erbringt, finden die Vorschriften über Fernabsatzverträge vorliegend keine Anwendung. Dies bedeutet, dass ein Widerrufsrecht nicht besteht. Jede Bestellung von Ihnen ist damit unmittelbar nach Abgabe der Bestellung bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

§ 6 Haftung

1. Die Informationen über die Veranstaltung, die Ihnen angezeigt werden, hat der VERANSTALTER an SPORTFIVE übermittelt. Wir haften daher nicht für die Richtigkeit dieser Informationen. Dies gilt nicht, wenn wir von der Unrichtigkeit einer solchen Information Kenntnis erlangen (z.B. durch eine Kundenbeschwerde) und nicht darauf hinwirken, dass der VERANSTALTER die Information richtig stellt.
2. Bei der Geltendmachung von Pflichtverletzungen, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, haftet SPORTFIVE nach den gesetzlichen Bestimmungen.
3. SPORTFIVE haftet für einfache Fahrlässigkeit nur, sofern SPORTFIVE schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt. Wesentlich ist eine Vertragspflicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall und im Fall von Verzug und Unmöglichkeit ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
4. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder auf Grundlage von Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 7 Abschließende Bestimmungen

1.Sie können den Portalbetreiber SPORTFIVE Germany Activation GmbH wie folgt kontaktieren:

SPORTFIVE Germany Activation GmbH, Geneststr. 5, 10829 Berlin
E-Mail: ergo.ticketing@sportfive.com
Fax: +49 (0)30 81 45 41 – 199

2. Die ladungsfähige Anschrift entspricht der Anschrift in Ziffer 8.1; SPORTFIVE Germany Activation GmbH wird gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Olaf Bauer.
3. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen seitens SPORTFIVE (z. B. bei Veränderungen im Registrierungsprozess, Anpassungen der AGB unter Beachtung abgeänderter oder neuer Dienste oder Funktionalitäten) gelten seitens des registrierten Mitglieds als angenommen und wirksam vereinbart, wenn dieses nicht binnen vier Wochen nach Erhalt der geänderten Geschäftsbedingungen in Schriftform, auch per E-Mail, den Änderungen ausdrücklich widerspricht. Das Mitglied ist verpflichtet, seine E-Mail-Adresse stets aktuell zu halten (siehe 2.5).
4. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
5. Die Details zur Ticketauswahl und Ticketbestellung des Mitglieds werden von SPORTFIVE nach Abschluss des Bestellvorgangs gespeichert und können vom Mitglied jederzeit über das Mitgliedskonto abgerufen werden. Die jeweils aktuelle Fassung dieser AGB steht dem Kunden jederzeit unter www.ergo-tickets.de zum Abruf zur Verfügung.
6. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7. Für Mitglieder, die Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts sind und/oder ihren Wohnsitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Nutzungsvertrag, aus der Vertretung von SPORTFIVE beim Kauf der Tickets sowie diesen AGB entstehenden Streitigkeiten.
8. Für Mitglieder, die Verbraucher sind und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, besteht der Gerichtsstand am jeweiligen Wohnsitz des Mitglieds.