Mit dieser Erklärung möchten wie Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Bei dem ERGO Ticketing Portal handelt es sich um ein Angebot der Zächel GmbH.
Die Zächel GmbH legt sehr großen Wert auf den Umgang mit persönlichen Informationen. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten und Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre geschützt. Bei der Registrierung für das Portal und der Nutzung der angebotenen Dienste können personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.
Sie können dieses Dokument ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Browsers (meist Datei / Speichern unter) nutzen. Sie können sich dieses Dokument auch in PDF-Form herunterladen und archivieren. Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie das kostenfreie Programm Adobe Reader (www.adobe.de) oder vergleichbare Programme, die das PDF-Format ausführen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des § 3 Bundesdatenschutzgesetz ist die Zächel GmbH, Geneststraße 5, D-10829 Berlin (im Folgenden: Zächel GmbH). Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmung insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:
Zächel GmbH
Geneststr. 5
D-10829 Berlin
E-Mail: ticketing@ergo-tickets.de
Fax: +49 (0)30 81 45 41 – 199
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Im Rahmen des Registrierungsprozesses und bei der Nutzung unserer Webseite kann eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgen.
2.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen vor allem Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Identität ermöglichen, beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse. Statistische Daten, die wir beispielsweise bei einem Besuch unserer Webseite erheben und die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht unter den Begriff des personenbezogenen Datums.
2.2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns ein sehr zentrales Anliegen. Wir richten die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Datenvermeidung aus. Bei dem ERGO Ticketing Portal wird hauptsächlich im Bereich Registrierung sowie Buchungen und Zuweisungen mit personenbezogenen Daten umgegangen.
2.2.1. Registrierung
Wenn Sie das ERGO Ticketing Portal besuchen, ohne angemeldet zu sein, erheben wir nur die zur Darstellung der von Ihnen aufgerufenen Internetseiten erforderlichen Informationen.
Der wesentliche Teil des ERGO Ticketing Portals ist für Sie jedoch nur nutzbar, wenn Sie sich registrieren.
Für Ihre Registrierung benötigen wir folgende Daten von Ihnen:
1. Ihren Vornamen,
2. Ihren Nachnamen,
3. Ihre ERGO-Personalnummer,
4. Ihre E-Mail-Adresse
5. Ihre Geschäftsadresse
Wir speichern die von Ihnen eingegeben Daten zur Einrichtung Ihres Benutzerkontos, über das Sie dann mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort auf das Portal zugreifen können.
Sie verpflichten sich, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir werden die Zugangsdaten ebenfalls streng vertraulich behandeln, nicht an Dritte weitergeben und Sie auch zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
2.2.2. Buchungen und Zuweisungen
Für die Buchung von Tickets über das ERGO Ticketing Portal benötigen wir für Versand- und Identifikationszwecke weitere Angaben, dazu gehören Straße, Stadt, Postleitzahl, Land und Anzahl der gebuchten Tickets. Optional können Sie eine Firma und Abteilung angeben und Bemerkungen eintragen. 2.3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe der von der Zächel GmbH erhobenen Daten an Dritte erfolgt nur soweit dies für Ticketbuchungen und -zuweisungen im Rahmen des ERGO Ticketing Portals erforderlich und gesetzlich zulässig ist oder Sie in eine Übermittlung ausdrücklich eingewilligt haben. Im Übrigen werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
2.4. Löschung von Daten
Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben und gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen sowie, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung für den Besuch unserer Webseite. Wir weisen jedoch darauf hin, dass sich bestimmte Funktionen der Seite nicht nutzen lassen, wenn Sie uns nicht erlauben, Cookies zu setzen. Wir nutzen lediglich sog. First-Party-Cookies, die dazu dienen, die Benutzerfreundlichkeit unseres Angebotes zu erhöhen. Unsere Cookies werden entweder nach Ende der Browser-Sitzung ungültig (sog. Session-Cookies) oder verbleiben bis maximal 30 Tage auf Ihrem Datenträger (sog. Persistent Cookies). In den Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die von uns verwendeten Cookies sind damit weder Ihnen noch einer anderen bestimmten Person zuordenbar.
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wir empfehlen Ihnen weiterhin, bei gemeinsam genutzten Computern, welche so eingestellt sind, dass die Cookies akzeptieren, sich nach Beendigung der Nutzung stets vollständig abzumelden.
4. Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Seiten werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Website gekommen sind), die übertragene Datenmenge, Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers.
Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
Diese Logfile-Datensätze werden von uns in anonymisierter Form ausgewertet, um das ERGO Ticketing Portal weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie Fehler schneller zu finden und zu beheben. Außerdem werden sie zur Steuerung der Serverkapazitäten genutzt um im Bedarfsfall entsprechende Datenvolumen zur Verfügung stellen zu können.
5. Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt sowohl für Ihre Registrierung als auch für alle Datenübertragungen ab Ihrem Login. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems TSL (Transport Layer Security). Zwar kann niemand einen absoluten Schutz garantieren, wir sichern unsere Website und sonstige Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
6. Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben unsere Benutzer unter anderem ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten, sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten.
Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Wenn sie eine Auskunft über Ihre gespeicherten Daten oder weitergehende Informationen bezüglich dieser Datenschutzerklärung wünschen, richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an
Zächel GmbH
Genestraße 5
10829 Berlin
Fax: +49 (0) 30 81 45 41 – 199
E-Mail: ticketing@ergo-tickets.de